Marktentwicklung Aachen: hohe Preise, aber ebenso hohes Interesse

Bild zur Marktentwicklung mit Graph

Aachen als attraktive Stadt in NRW begeistert verschiedene Personengruppen. Es ist eine Wirtschaftsregion, eine mögliche Heimat für Familien und dank der Universität ein begehrter Anziehungspunkt für Studierende. Die breit gestreute Zielgruppe macht es Verkäufern zwar grundsätzlich leicht, Nachfolger für Häuser und Wohnungen zu finden – durch vergleichsweise teure Immobilienpreise will ein Investment aber gut überlegt sein. Sie benötigen sowohl als Eigentümer als auch als Käufer die richtige Strategie.

Immobilienkredite trotz steigender Zinsen planen und realisieren

Grafik steigender Graph

Der Leitzins wurde durch die EZB erhöht – gute Nachrichten für Sparer, schlechte für Kreditnehmer. Schon vor der Leitzinserhöhung schien der historische Niedrigzins auf Darlehen beendet. Auch bei Immobilienkrediten stiegen die Zinsen seit Ende 2021 sprunghaft an. Was bedeutet das für Immobilienkäufer, die eine Finanzierung benötigen?

Marktentwicklung Köln: trotz steigender Zinsen relevant für Investoren

Skyline von Köln

Köln ist als weltoffene Millionenstadt und florierende Wirtschaftsregion in Deutschland bekannt. Kein Wunder, dass es sowohl Unternehmer als auch Investoren und Privatpersonen in die Großstadt mit dem berühmten Dom zieht. In malerischer Rheinlage verbindet Köln die Annehmlichkeiten einer Großstadt mit einem teilweise natürlich schönen Flair.

Vermietete Immobilie verkaufen: Tipps und Dokumente

Bild Schlüssel und Mietvertrag

Eine vermietete Immobilie wird meist als Anlageobjekt inseriert. Denn die Zielgruppe ist eng gefasst: Es handelt sich um Investoren und Kapitalanleger, welche die Immobilie nicht grundsätzlich selbst bewohnen möchten. Wenn Sie eine bereits vermietete Immobilie in Aachen oder Köln verkaufen möchten, müssen Sie aber noch weitere Besonderheiten beachten. So sind vor allem die Rechte des aktuellen Mieters zu berücksichtigen. Zudem werden bestimmte Dokumente benötigt.

Daten und Fakten: Darauf achtet ein Makler bei der Immobilienbewertung!

Lupe vor Holzhäusern

Sie entscheiden sich dafür, den Wert Ihrer Eigentumswohnung in Köln oder der Doppelhaushälfte in Aachen professionell berechnen zu lassen? Eine gute Wahl, denn so vermeiden Sie langwierige Verkaufsprozesse aufgrund einer fehlerhaften Preiseinschätzung. Doch was spielt überhaupt eine Rolle für den Wert und worauf schaut der Makler bei seiner Beurteilung?

Immobilienverkauf 2023: Informationen für Eigentümer im Überblick

Kleines Haus mit Kalender

Die Krisen des Jahres 2022 haben die Märkte durcheinander gewirbelt, so auch den Immobilienmarkt in Aachen und Köln. Was Sie wissen und beachten müssen, wenn Sie 2023 Ihre Immobilie in Köln, Aachen oder Umgebung verkaufen möchten, verrät Ihnen das Team von Herzogenrath & Höppener Immobilien hier.

Immobilie zum richtigen Zeitpunkt verkaufen: Tipps für Eigentümer

Kalenderblatt mit Haus

Der Zeitpunkt, zu dem eine Immobilie verkauft wird, beeinflusst den finalen Verkaufspreis und entscheidet, wie zügig das Verkaufsvorhaben abgewickelt wird. Aus diesem Grund sind Eigentümer aus Aachen oder Köln, die ihre Immobilie verkaufen möchten, oftmals unsicher, wann der geeignete Zeitpunkt für den Verkauf ist. Welche Faktoren bei dieser wichtigen Entscheidung eine Rolle spielen, haben wir hier für Sie zusammengefasst.