Häufige Fehler beim Immobilienverkauf in Eigenregie

Hand hält Schlüsselbund fest

Budget sparen und ein Haus in Aachen oder eine Wohnung in Köln in Eigenregie statt mit Makler verkaufen? Keine gute Idee! Es gibt zahlreiche Stolpersteine und Fehlerquellen, die Eigentümer gern übersehen. Das Ergebnis ist ein langwieriger und kräftezehrender Verkaufsprozess, der deutlich einfacher geht!

Klassischer Fehler: ein falscher Preis

Der wohl typischste Fehler beim Immobilienverkauf in Eigenregie ist die falsche Preisermittlung. Denn diese erfolgt ohne professionelle Einschätzung von außen. Der Verkäufer legt selbst fest, zu welchem Preis die Immobilie angeboten wird. Die Gefahr ist groß, dass die Kosten zu hoch beziffert werden – dann nämlich, wenn eine enge emotionale Bindung zu Haus oder Wohnung besteht. Umgekehrt kann etwa eine Scheidungsimmobilie, die schnell veräußert werden soll, zu einer zu niedrigen Einschätzung führen.

In beiden Fällen verzögert sich der Verkaufsprozess: Bei zu hohen Kosten verbleibt Ihr Angebot ungesehen im Portfolio, während zu niedrige Kosten eine Schwachstelle der Immobilie vermuten lassen. Auch in diesem Fall können somit die Interessenten fehlen. Besser, Sie vertrauen die Wertermittlung gleich einem erfahrenen Profi an! Wir von Herzogenrath & Höppener Immobilien wissen genau, worauf wir bei der Bewertung Ihrer Immobilie in Aachen oder Köln achten müssen.

Wenig Professionalität und Qualität

Haben Sie den Stolperstein Preisermittlung trotz allem bewältigt, lauern noch weitere Fallstricke. So lässt ein selbst angefertigtes Exposé in der Regel die nötige Professionalität vermissen. Die Fotos sind wenig aussagekräftig, schlecht beleuchtet oder – im Gegenteil – viel zu stark bearbeitet, sodass die Interessenten spätestens bei der Besichtigung vor Ort ernüchtert werden. Auch besondere Elemente wie Luftaufnahmen fehlen bei selbst erstellten Inseraten üblicherweise.

Mit einem Makler stellen Sie sicher, dass sich Ihr Exposé positiv von anderen abhebt und die nötige Professionalität erkennen lässt. Das sorgt nicht nur für einen qualitativ hochwertigen Eindruck, sondern schafft auch Vertrauen bei Interessenten. Immerhin sehen sie auf einen Blick, dass ein Experte hinter dem Angebot steckt.

Mann weicht Löchern aus

Wissenslücken in relevanten Bereichen

Sofern Sie sich als Eigentümer bis zum aussagekräftigen Exposé vorgearbeitet haben, gibt es noch die Problematik rechtlicher Wissenslücken. Welche Dokumente werden für den erfolgreichen Verkaufsabschluss benötigt? Welche Ansprechpartner sind zuständig und wie sind die jeweiligen Fristen? All das können Sie nur mit einer mühsamen Recherche herausfinden. Trotzdem bleibt die Gefahr, dass der Kaufvertrag rechtlich gesehen nicht gültig ist, weil er bestimmte Formulierungen vermissen lässt. Besser ist es, auch die Dokumentenbeschaffung einem Profi zu übertragen.

Unterschätzter Zeitfaktor

Zu guter Letzt sollten Sie die Zeit nicht unterschätzen, die Sie bei einem Immobilienverkauf in Eigenregie investieren müssen. Bedenken Sie zum Beispiel, dass Sie Zeitfenster benötigen für die folgenden Aspekte:

  • Beschaffung aller Dokumente
  • Aufbereitung der Unterlagen
  • Gestaltung des Exposés
  • Bearbeitung von Anfragen
  • Planung und Umsetzung von Besichtigungen

Letztlich sparen Sie viel Zeit und Nerven, wenn der Immobilienverkauf mit einem Makler wie Herzogenrath & Höppener Immobilien erfolgt.